DOKUMENTE ….
Weltagrarbericht – Alles über das International Assessment of Agricultural Knowledge, Science and Technology for Development, das mit dem Ergebnis „Weiter wie bisher ist keine Option“ seit seiner Veröffentlichung die Diskussion über Alternativen entscheidend beeinflusst. Jetzt auch auf Englisch unter globalagriculture.org
Seized! – Der Bericht der unabhängigen Organisation GRAIN, der auf „land grabbing“ durch ausländische Agrarinvestoren aufmerksam machte. Die weiteren Entwicklungen werden auf www.farmlandgrab.org dokumentiert.
In seinem Bericht „Agribusiness and the right to food“ untersucht der UN-Berichterstatter für das Recht auf Nahrung, Olivier De Schutter, die Auswirkungen der Ernährungsindustrie auf kleinbäuerliche Betriebe und Landarbeiter und formuliert Empfehlungen an Regierungen und Unternehmen.
… & REFERENZEN
Welt-Ernährung – Der Blog von Peter Clausing
CommonsBlog – Fundsachen von der Allmendewiese, blog von Silke Helfrich
Save Our Seeds – Der Taz-Blog von Benny Haerlin
Globe-spotting – Uwe Hoerings Reportagen und Analysen zu Alternativen in der Landwirtschaft, Agrarkolonialismus, Landwirtschaft in China, der Agrarpolitik der Weltbank und – aktuell – dem weltweiten Vormarsch der Fleischindustrie
Fairer-Agrarhandel – Analysen und Artikel von Marita Wiggerthale
FAO – Welternährungsorganisation – Die Landwirtschafts- und Ernährungsorganisation der Vereinten Nationen, politisch zwar ein zahnloser bürokratischer Moloch, aber immer wieder gut für Analysen und Diskussionsforen, wie zum Beispiel das mit viel Vorschuss-Hoffnungen bedachte Committee on World Food Security
United Nations Special Rapporteur on the right to food – Der Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen für das Recht auf Nahrung
World Bank – Die Weltbank-Abteilung für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
CGIAR – internationale Agrarforschungszentren
Euractiv – Nachrichten zur EU-Landwirtschaftspolitik
IFPRI – internationales Institut für Ernährungspolitik, ein Think Tank der internationalen Agrarpolitik
IFAP – International Federation of Agricultural Producers
IFOAM International Federation of Organic Agricultural Movements