Tierhaltung: Weiteres Wachstum und marktorientierte Politik
März 2010: Im Februar veröffentlichte die UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft, FAO, ihren jährlichen Bericht „The State of Food and Agriculture„, mit dem Themenschwerpunkt Tierhaltung („Livestock in the Balance„). Die Kernaussage: Die rasche Transformation und weltweite Industrialisierung der Fleischerzeugung verdrängt immer mehr Hirtenvölker und kleine Betriebe, die Landwirtschaft und Viehhaltung verbinden, und trägt damit zur Verschärfung von Armut und Umweltzerstörungen bei. Eine Zusammenfassung, von Uwe Hoering.